citeq - Informationstechnologie für Kommunen
Twitter Facebook Instagram YouTube
Die Security Convention 2025 ist mit großem Interesse aufgenommen worden. Die maximale Anzahl der Teilnehmenden wurde erreicht und wir müssen die…
IT-Sicherheit im Fokus – aktuelle Trends, neue Perspektiven, praxisnahe Einblicke
Die citeq lädt ihren Kundenkreis der Kommunalverwaltungen (28…
In diesem Jahr haben fünf Auszubildende in den Berufsbildern Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse…
"Sieben Schülerinnen erhielten im Rahmen des Girls' Day am 03. April einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Informationstechnologie…
Die Stadt Münster und die Volksbank Münsterland haben gemeinsam ein kostenloses, öffentliches WLAN-Netz in der Innenstadt von Münster eingeführt.
Am 25. und 26.09.2024 lud die citeq alle IT-Verantwortlichen und Informationssicherheitsbeauftragten der 28 Kommunalverwaltungen, einschließlich der…
Die citeq wird für ihren Kundenkreis der Kommunalverwaltungen (28 Gemeinde-, Stadt-, und Kreisverwaltungen einschl. Stadt Münster) eine…
Gemeinsam arbeiten das Team Digitalisierung der citeq und fünf Studierende der FH Münster an einem Automatisierungsprojekt mit dem Ziel, die…
Die Absichtserklärung forciert die flächendeckende Glasfaser-Versorgung insbesondere in den Gewerbe- und Industriegebieten für die Weiterentwicklung…
Die Breitbandstrategie der Stadt Münster sieht vor, dass das Stadtgebiet bis zum Jahr 2030 flächendeckend mit Glasfaser versorgt ist. Der…